Authentizität in meinem Job

Cheeseburger

Ich liebe schon seit fast 40 Jahren Cheeseburger. Ich kann davon einfach nicht genug bekommen. Drei bis vier Stück packe ich dann schon. Bin ich deswegen eine schlechte Ernährungsberaterin? Ich glaube nicht.

Mir ist einfach nur wichtig, dass ich ICH bin. Dass ich authentisch bin. Mein Herz schlägt nun mal für Cheeseburger. Das heißt aber nicht, dass ich sie deswegen jede Woche esse. Ehrlich gesagt habe ich schon seit über einem Jahr keinen mehr gegessen. Aber ich freue mich riesig darauf, wenn sich endlich mal wieder die Gelegenheit ergibt. Gesund hin oder her.

Weiterlesen →

Spargel – Tausendsassa in der Küche

Spargel

Juchu – es ist Spargelzeit! Früher wollte ich überhaupt keinen Spargel. Meine Schwiegermutter konnte damals jedes Jahr Spargel günstig direkt vom Bauer erwerben. Wenn sie mich fragte, ob ich welchen wolle, habe ich fast immer abgelehnt. Spargel – das war nichts für mich. Ich konnte mal ein bisschen Spargel essen, aber gemocht hatte ich ihn nicht wirklich.

Das änderte sich auf einen Schlag 2020. Durch meine Ernährungsumstellung auf ketogene Ernährung habe ich ganz viele neue Rezepte ausprobiert. Eines davon war überbackener Spargelauflauf. Wow, der ist sowas von lecker (Rezept kommt weiter unten). Dieses Jahr habe ich mich mega darauf gefreut, wenn es endlich wieder Pfälzer Spargel gibt.

Weiterlesen →

Wie wichtig ist Vitamin A?

Vitamine

„Vitamin“ heißt wörtlich übersetzt „Lebensstoff„. Vitamine unterstützen deinen Körper bei der Auswertung der aufgenommenen Nahrung. Sie sind für ein gesundes Leben des Organismus genauso wichtig wie die Makronährstoffe Eiweiß und Fette. Denn: sie helfen bei deren Umsetzung im Körper. Vitamine sind also unentbehrliche Helfer der Stoffwechselvorgänge.

Weiterlesen →

Blähungen: Ursachen, Hilfe, Therapie

Blähungen, Bauchkrämpfe, Bauchschmerzen

Woher kommen Blähungen? Wie entsteht ein Blähbauch? Und was kannst du dagegen machen?

Blähungen können ganz schön unangenehm sein. Manchmal sogar peinlich. Stell‘ dir vor, du sitzt irgendwo mit Freunden zusammen und plötzlich entfleuscht dir einer. Entweder der Pups knallt plötzlich in der Stille oder es breitet sich ein unangenehmer Geruch aus. Du tust so, als würdest du von all dem nichts mitbekommen. Im Inneren windest du dich und hoffst, dass keiner merkt, dass du das warst. Kommt dir das bekannt vor?

Weiterlesen →

Abnehmen bedeutet Verzicht?

Abnehmen bedeutet Verzicht

„Wir alle wissen doch, dass Abnehmen mit Verzicht verbunden ist.“

Dieser Satz sagte eine Frau zu mir, die gerne ein paar Pfunde purzeln lassen möchte.

Dieser Satz hat mich richtig getroffen. Er hat mir fast körperlich weh getan. Vielleicht hatte ich früher auch so gedacht? Ich weiß es nicht mehr. Aber ich bin mir sicher, dass ganz viele Frauen so denken.

Weiterlesen →

Die Knochenbrühe

Knochenbrühe

Die Knochenbrühe ist der Klassiker in der ketogenen Ernährung schlechthin. Schon meine Oma hatte sie früher gekocht. Du kannst sie ganz normal in deinen Speiseplan integrieren oder gezielt einsetzen. Ich koche sie auch sehr gerne bei Erkältungen, da sie den Körper optimal unterstützt. Die Knochenbrühe wirkt nämlich wie ein natürliches Antibiotikum – ähnlich wie selbstgemachte Hühnerbrühe.

Sie unterstützt dich also bei einer wertvollen Ernährung und fördert die allgemeine Gesundheit. Ich empfehle sie nicht nur bei ketogener Ernährung, sondern eigentlich für alle Ernährungsformen.

Weiterlesen →